waldwärts – Mittwinter

Freitag, 19. Dezember 2025, 19.15 Uhr
Balmenrain
Wir treffen uns auf dem Balmenrain, um die längste Nacht zu feiern – den Moment, da die Dunkelheit ihren tiefsten Punkt erreicht und das Licht leise wieder wächst. Mit Feuer und Fackeln geniessen wir die Nacht und freuen uns über das Licht.
Kommt, wie ihr seid – mit dem, was in euch dunkel ist, mit dem, was schon leuchtet.
Wir bieten einen Transport von der nächstgelegenen ÖV-Haltestelle an. Dafür bitte anmelden bei: daniel.giavoni@evang-uznach.ch
Forest Church
Forest Church glaubt, dass die Natur besonders durchlässig für die immaterielle Wirklichkeit ist. In der Bibel begegnet uns diese Vorstellung im hebräischen Wort Midbar, das alles unkultivierte, ungezähmte Land umfasst und in wörtlicher Übersetzung «Ort, der spricht» heisst.
Forest Church glaubt, dass die Schöpfung das erste Buch Gottes ist, das er «geschrieben» hat, bevor die Bibel als sein zweites Buch geschrieben wurde. Paulus schreibt in Röm 1,20, dass die menschliche Vernunft dazu in der Lage sei, Gottes unsichtbare, unvergängliche Kraft in seinen Werken wahrzunehmen.

Forest Church glaubt, dass in der Natur immer schon Gottesdienst stattfindet. Alle Lebewesen und auch die «toten» Dinge feiern zu jeder Zeit Gott, den Schöpfer, vgl. Ps 148 Forest Church bittet darum, ein Teil davon sein zu dürfen.
Forest Church glaubt, dass wir Menschen der Natur nicht als etwas Besonderes gegenüberstehen, sondern ein gleichberechtigter Teil von ihr sind.
Der Anlass

Treffpunkt 19:15 Uhr Balmenrain, Shuttleservice für Angemeldete
2025_03_19_ForestChurch_Flyer_einfach.pdf
Kontakt
Pfr. Daniel Giavoni
Pfarrer
